Therapieinformationen
ORTHOPÄDIE (Bewegungsheilkunde)

betrifft Patienten in allen Altersstufen. Fehlbildungen von Rumpf, Händen und Armen, entzündliche und degenerierende Prozesse, Amputationen…
Diagnosen können sein:
- Arthrosen
- Osteoporosen
- Angeborene, degenerative und akute Erkrankungen der Wirbelsäule
- Tumore
- Schulter-Arm-Syndrom
- Amputationen
- Frakturen
- Verletzungen von Muskeln und Sehnen, vor allem der oberen Extremität
Behandlunsgkonzepte können sein:
- Muskelfunktionstraining
- Koordinationstraining
- Gelenkmobilisation
- Sensibilitätstraining
- thermische Anwendung
- Gelenkschutztraining
- Umschulungstraining auf die nicht-dominante Hand
- Rückenschule
- Belastungstraining
Befunderhebung:
- Funktionsanalyse der einzelnen betroffenen Extremitäten/Muskeln
- Sensibilitätstest
- Ausdauer- und Belastungstest
- Beobachtungsbogen
Ziele können sein:
Die Selbständigkeit in allen Bereichen der persönlichen, häuslichen und beruflichen Lebensführung, die physische und psychische Ausgeglichenheit und damit die Beibehaltung der alten oder Übernahme neuer Lebensrollen.
Dazu zählen u.a
- Erhalt von vorhandenen Funktionen
- Vermeidung von Funktionsminderung
- Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer und Muskelkraft
- Verbesserung der Feinmotorik, manuelle Geschicklichkeit
- Desensibilisierung
Rahmenbedingungen:
- Einzelbehandlung in der Praxis
- Einzelbehandlung als Hausbesuch
- Parallelbehandlung (2 Personen)
- Gruppenbehandlung (3-5 Personen)
- Therapieeinheit 30-45 Minuten 1-3x pro Woche